Innovasion Heidelberg

Inspiration, Austausch & Vernetzung

 

Durch das Zusammenwirken von Gesellschaft, Wirtschaft und Wissenschaft entsteht ein fruchtbarer Boden für kreative Lösungen und nachhaltige Innovationen, die Heidelberg als Vorreiterstadt in verschiedenen Bereichen etablieren. Heidelberg ist eine dynamische Stadt mit hoher Innovationskraft, die über die Plattform „Innovasion“ sichtbar gemacht und für alle erlebbar wird.

warum innovasion?

Innovation, Entwicklung und Transformation einer Stadt

Heidelberg versteht sich als Reallabor für zukunftsweisende Ideen und Projekte. Hier entstehen Innovationen, die dann in einem realen Umfeld getestet und weiterentwickelt werden. Diese einzigartige Dynamik macht Heidelberg zu einem idealen Ort für neue Ideen, Experimente und Pilotprojekte, die einen direkten Einfluss auf die Lebensqualität und Zukunft der Stadt haben. Eine innovative Stadt schafft auch Anreize für Unternehmen und Investoren, ermöglicht und fördert die Vernetzung.

Die Vision einer innovativen Stadt umfasst zahlreiche Aspekte – von intelligenten Verkehrslösungen über nachhaltige Energieversorgung bis hin zu digitalen Dienstleistungen. Hier setzt Innovasion Heidelberg an: bestehende Innovationen werden sichtbar und dienen so der Inspiration, dem voneinander Lernen und dem Austausch.  So bieten wir in einer zunehmend digitalisierten Welt eine Plattform an, die technologische Vernetzung unterstützt.

Innovation für Heidelberg

Innovative Ansätze, Prototypen und Projekte

Alle
Verwaltung
Umwelt
Technologie
Mobilität
Nachhaltigkeit
- 1 2 3 4 5 6 7 -
- 1 2 3 -

was verstehen wir unter innovation?

Inspiration durch Austausch und Synergien.

Wirtschaft
Wissenschaft
Gesellschaft
Verwaltung

Wirtschaft

Heidelberg und das Sunny Vallex zählen zu den innovativsten Wirtschaftsstandorten Europas. Mit einer starken Präsenz in Branchen wie Biotechnologie, Life Sciences, Technolgie und KI bietet die Region optimale Voraussetzungen für Unternehmen und Start-ups. Führende DAX-Unternehmen wie SAP und BASF prägen das wirtschaftliche Umfeld, während renommierte Forschungseinrichtungen und Universitäten eine enge Verbindung zwischen Wissenschaft und Wirtschaft fördern. Heidelberg und Rhein-Neckar stehen für zukunftsorientierte Innovation, nachhaltiges Wachstum und eine hervorragende Infrastruktur – der ideale Standort für Investitionen und Karrierechancen.

Startup Partners
IHK Rhein-Neckar
Metropolregion

Heidelberg und das Sunny Vallex zählen zu den innovativsten Wirtschaftsstandorten Europas. Mit einer starken Präsenz in Branchen wie Biotechnologie, Life Sciences, Technolgie und KI bietet die Region optimale Voraussetzungen für Unternehmen und Start-ups; führende DAX-Unternehmen wie SAP und BASF prägen das wirtschaftliche Umfeld.

Wissenschaft

Heidelberg ist ein globaler Vorreiter in den Bereichen Innovation und Wissenschaft. Mit seiner führenden Universität und zahlreichen Spitzenforschungseinrichtungen zieht die Stadt talentierte Köpfe aus aller Welt an. Hier entstehen bahnbrechende Lösungen in den Bereichen Life Sciences, Medizintechnik, Biotechnologie und Chemie. Die enge Zusammenarbeit zwischen Wissenschaft, Wirtschaft und Start-ups fördert eine dynamische Innovationslandschaft. Heidelberg steht für kontinuierlichen Fortschritt und ist der ideale Standort für Unternehmen und Forscher, die die Zukunft gestalten wollen.

Uni Heidelberg
PH Heidelberg
SRH Heidelberg
DKFZ
EMBL

Heidelberg ist ein globaler Vorreiter in den Bereichen Innovation und Wissenschaft. Mit seiner führenden Universität und zahlreichen Spitzenforschungseinrichtungen zieht die Stadt talentierte Köpfe aus aller Welt an. Hier entstehen bahnbrechende Lösungen in den Bereichen Life Sciences, Medizintechnik, Biotechnologie und Chemie. Die enge Zusammenarbeit zwischen Wissenschaft, Wirtschaft und Start-ups fördert eine dynamische Innovationslandschaft. Heidelberg steht für kontinuierlichen Fortschritt und ist der ideale Standort für Unternehmen und Forscher, die die Zukunft gestalten wollen.

Gesellschaft

In Heidelberg steht Innovation immer im Dienst der Gesellschaft. Durch nutzerzentrierte Ansätze werden Technologien und Lösungen entwickelt, die einen echten Mehrwert für die Bürgerinnen und Bürger schaffen. Ob smarte Stadtplanung, nachhaltige Mobilitätskonzepte oder digitale Bürgerdienste – die Bedürfnisse der Menschen stehen im Mittelpunkt. Heidelberg setzt auf eine enge Zusammenarbeit zwischen Verwaltung, Forschung und Gesellschaft, um zukunftsorientierte Lösungen zu gestalten, die das Leben aller verbessern.

Team Innovation
Amt für Digitales
Digital Agentur

In Heidelberg steht Innovation immer im Dienst der Gesellschaft. Durch nutzerzentrierte Ansätze werden Technologien und Lösungen entwickelt, die einen echten Mehrwert für die Bürgerinnen und Bürger schaffen. Ob smarte Stadtplanung, nachhaltige Mobilitätskonzepte oder digitale Bürgerdienste – die Bedürfnisse der Menschen stehen im Mittelpunkt.

Verwaltung

Heidelbergs Stadtverwaltung setzt auf agile, datengetriebene Innovationen und fungiert auch als Reallabor für zukunftsweisende Stadtentwicklung. Neue Konzepte werden als Prototypen entwickelt und praxisnah getestet, um Prozesse effizienter und bürgerorientierter zu gestalten. Durch diesen Ansatz schafft die Verwaltung einen flexiblen Rahmen, in dem innovative Lösungen direkt auf die Bedürfnisse der Bürgerinnen und Bürger zugeschnitten werden können – für eine smarte, zukunftsfähige Stadt.

Stadt Heidelberg
Digitale Stadt
Bürgerportal

Heidelbergs Stadtverwaltung setzt auf agile, datengetriebene Innovationen und fungiert auch als Reallabor für zukunftsweisende Stadtentwicklung. Neue Konzepte werden als Prototypen entwickelt und praxisnah getestet, um Prozesse effizienter und bürgerorientierter zu gestalten.

Kooperationen und Partnerschaften

Gemeinsam erfolgreich sein

Vernetzung, Kooperationen und Partnerschaften sind der Schlüssel zum Erfolg. Wenn Unternehmen und Organisationen ihre Kräfte bündeln, können sie größere Ziele erreichen. Die Stadt Heidelberg unterhält deshalb neben einem internen Netzwerk aktive Partnerschaften mit externen Organisationen, Bildungseinrichtungen und Unternehmen.

Innovasion Heidelberg - BDC-Heidelberg
Innovasion Heidelberg - Stadtwerke-Heidelberg
Innovasion Heidelberg - Technologie Park
Innovasion Heidelberg - Digital Agentur

Heidelberger Innovationsmindset

Gemeinsam stark: Stadtgesellschaft, Unternehmen und Wissenschaft.

In einer Stadtgesellschaft kommen viele verschiedene Elemente zusammen, um ein funktionierendes und erfolgreiches System zu schaffen. Unternehmen spielen dabei eine große Rolle, da sie Arbeitsplätze bereitstellen und die Wirtschaft vorantreiben. Doch auch die Wissenschaft trägt entscheidend zur Entwicklung einer Stadt bei, indem sie neue Technologien und Ideen hervorbringt. Wir setzen uns in Heidelberg mit der Beziehung zwischen Stadtgesellschaft, Unternehmen und Wissenschaft auseinander und zeigen auf, wie diese Kräfte kombiniert werden können, um das volle Potenzial einer Stadt auszuschöpfen.

Die Innovationskraft in Städten ist ein großer Schatz, sie gilt es zu nutzen und zu fördern. Dazu ist es wichtig, Kräfte zu bündeln und strategisch zusammen zu arbeiten, um die Innovationspotentiale zu entfalten.

Technologie Park Heidelberg

Innovation in Heidelberg

Eckart Würzner

Gemeinsam die Stadt von morgen gestalten

„Innovation ist für mich ein entscheidender Faktor für die Zukunftsfähigkeit unserer Stadt. Als Verwaltung fördern und unterstützen wir deshalb mit dem Portal Innovasion das Zusammenspiel von Gesellschaft, Wirtschaft und Wissenschaft – denn insbesondere in diesem Dreiklang kann sich das volle Potenzial unserer Stadt entfalten. Start-ups, Unternehmen, Kreative, Technologieexperten, Institutionen und Forschungseinrichtungen können sich hier untereinander und mit der Stadtgesellschaft austauschen, ihre Innovationen sichtbar machen und so aktiv an der Gestaltung der Zukunft teilnehmen. Machen Sie mit, für Heidelberg!“

Eckart Würzner

Heidelberg und Innovation

Kontinuierliche, innovative Entwicklung der Stadt

Heidelberg hat sich in den letzten Jahren als zukunftsorientierte Stadt immer weiterentwickelt. Hier werden innovative Ansätze und moderne Methoden genutzt, um effizient, zeitgemäß und vorausschauend zu sein. Welche Auswirkungen hat dies auf die Zukunft von Heidelberg? Die Stadtverwaltung arbeitet kontinuierlich daran ihre Infrastruktur zu verbessern und den Bürgerinnen und Bürgern ein besseres Lebensumfeld zu bieten.

Gleichzeitig soll die ökologische Nachhaltigkeit sichergestellt und die digitale Transformation vorangetrieben werden. Dieses Mindset zahlt sich aus: Heidelberg hat sich in den vergangenen Jahren zu einem vielversprechenden Hotspot der Innovation entwickelt, ist nachhaltigste und familienfreundlichste Stadt Deutschlands und ein Ort, an dem Menschen allen Alters und Hintergrunds gut leben können.

Subscribe Newsletter

What types of insurance coverage do you offer?

03:48