Zentrum für KI-Exzellenz in Heidelberg
Heidelberg.ai
Heidelberg.ai positioniert sich als innovatives Netzwerk im Bereich Künstliche Intelligenz, unterstützt durch das Deutsche Krebsforschungszentrum. Ziel des Netzwerks: Heidelberg als ein Zentrum für KI-Exzellenz etablieren. Heidelberg.ai bietet eine wachsende Gemeinschaft von über 2.600 Mitgliedern, die technischen Austausch und Zusammenarbeit mit Industriepartner:innen in den Fokus rückt.
Networking, Erfahrungsaustausch und Wissenserweiterung
Dinner im Schloss
Das Dinner im Schloss bietet eine einzigartige Plattform für führende Persönlichkeiten aus Wirtschaft, Politik und Sport, um sich über die neuesten Entwicklungen und Herausforderungen im Bereich der Nachhaltigkeit auszutauschen.
2024 vereint die Veranstaltung im Zeichen der Nachhaltigkeit nicht nur Ökonomie und Ökologie, sondern setzt sich darüber hinaus auch mit Kernthemen wie Künstliche Intelligenz (KI), Nachhaltigkeit im E-Commerce, Diversity im Profisport und der Transformation der Automobilbranche auseinander.

KI, Biologie und Medizin
European Laboratory for Learning and Intelligent Systems (ELLIS)
Die ELLIS steht an der Spitze der Forschung im Bereich der künstlichen Intelligenz (KI) und maschinellem Lernen (ML). Dabei spezialisiert sie sich auf Anwendungen in den Bereichen Biologie und Medizin. Sie erforscht die Herausforderungen und Chancen, die KI in der Biomedizin bietet und arbeitet am Umgang mit heterogenen Daten und Datenschutz, sodass Standards für neue KI-Methoden gesetzt werden können.

Conference, Exhibition und Festival
hip conference: AI for Business
Die hip conference bringt Fachleute aus Wissenschaft und Wirtschaft zusammen, um aktuelle Entwicklungen und praxisnahe Anwendungen im Bereich der Künstlichen Intelligenz zu diskutieren. Teilnehmende erwarten kompakte Keynotes, anwendungsorientierte Workshops sowie eine B2B-Ausstellung mit erprobten KI-Lösungen.

Branchentreff der Kultur- und Kreativwirtschaft
Ideenlunch
Der Ideenlunch ist das Branchentreffen für Kultur- und Kreativschaffende, die ihre Mittagspause sinnvoll nutzen möchten. Jeden zweiten Mittwoch im Monat von 12.30 bis 14.00 Uhr bietet der Ideenlunch in einer offenen Atmosphäre eine Plattform für inhaltlichen und informellen Austausch.
Machine Learning und KI
Neurons & Neckar
Heidelberg ist ein Hotspot für Innovation im Bereich Künstliche Intelligenz. Forschungseinrichtungen, Start-ups und Unternehmen treiben hier täglich neue Entwicklungen voran, von den Life Sciences bis zur Industrie, von Grundlagenforschung bis hin zu praxisnahen Anwendungen. Neurons & Neckar kombiniert zwei Zutaten: Show & Talk!

Wissen und Erfahrungen rund um Python
Python-Community
Die Python-Community in Heidelberg organisiert regelmäßige Veranstaltungen, die darauf ausgerichtet sind, Programmierer:innen unterschiedlicher Fähigkeitsstufen zusammenzubringen. Teilnehmer:innen haben die Möglichkeit, Wissen und Erfahrungen rund um Python und dessen Anwendungen auszutauschen. Die Veranstaltung ist offen für alle, von Anfänger:innen bis hin zu erfahrenen Entwickler:innen, die tiefer in komplexe Themen eintauchen möchten.


Inspiration und intensiver Austausch
Science Sparks Startups
Science Sparks Startups – eine Konferenz, die sich in diesem Jahr auf künstliche Intelligenz konzentriert und bei kurzweiligen Pitches und Kaffeepausen sowohl die Möglichkeit zu Inspiration als auch zum intensiven Austausch bietet. Teilnehmer:innen können Blitzvorträge und Projektpitches von Führungskräften aus Wissenschaft und Wirtschaft erleben, in entspannter Atmosphäre networken und Events wie den KI-Garage Demo Day besuchen.

Virtual Reality, Augmented Reality und Mixed Reality
Shift Medical
Shift Medical in Heidelberg ist ein zentraler Kongress für medizinische Extended Reality (XR), einschließlich Virtual Reality (VR), Augmented Reality (AR) und Mixed Reality (MR). Die Veranstaltung vernetzt Fachleute aus Medizin, Industrie und Politik und legt einen Schwerpunkt auf die Entwicklung von Standards in Ethik, Regulation und Datenschutz im Bereich medizinische XR.

Trainings und Vorträgen in IT-Sicherheit
TROOPERS
Die TROOPERS Konferenz ist eine Veranstaltung im Bereich IT-Sicherheit. Sie bietet eine Vielzahl von Trainings und Vorträgen, gehalten von Expert:innen aus aller Welt. Die Veranstaltung legt großen Wert auf qualitativ hochwertige Inhalte und fördert den Austausch neuester Erkenntnisse in der IT-Sicherheitsbranche.

Industrie und Wissenschaft
XR Symposium
Das XR Symposium setzt sich mit Extended Reality (XR) Technologien auseinander. Hier treffen sich Expert:innen aus Industrie und Wissenschaft, um über aktuelle Entwicklungen und praktische Anwendungen zu diskutieren. Die Konferenz zeichnet sich durch Fachvorträge und Demonstrationsmöglichkeiten modernster XR-Techniken aus, die eine immersive Erfahrung in der digitalen Interaktion bieten.

Innovation in Heidelberg
Transformation durch Kooperation
Heidelberg ist mehr als nur ein Standort; es ist ein Nährboden für unternehmerische Visionen. Die enge Verzahnung von Kommune, Wirtschaft und Wissenschaft schafft eine einzigartige Dynamik, die Gründern und etablierten Unternehmen gleichermaßen Möglichkeiten bietet, ihre Ideen in die Realität umzusetzen. Trotz der Herausforderungen, die die hohe Nachfrage nach Büroflächen und Gewerbeimmobilien mit sich bringt, bietet Heidelberg einen Raum für Innovationsmanagement und Zusammenarbeit, der seinesgleichen sucht.
Unsere Plattform öffnet Türen für all jene, die ihr Wissen in bahnbrechende Produkte und wegweisende Dienstleistungen umwandeln wollen. Wir verstehen die Bedürfnisse einer florierenden Startup-Kultur und bieten nicht nur physische Räume, sondern auch die Möglichkeit, Netzwerke zu knüpfen und gemeinsam Veränderungen zu gestalten. Von der Ideenfindung bis zur Markteinführung begleiten wir Menschen dabei, ihre Visionen zu verwirklichen und einen positiven Einfluss auf unsere Gesellschaft zu nehmen.