Innovationstag 2024
Die Verwaltung der Stadt Heidelberg in der Transformation
Gemeinsam Zukunft gestalten
Innovationstag der Heidelberger Stadtverwaltung
Im Mai fand der 1. Innovationstag der Heidelberger Stadtverwaltung statt. Workshops, Impulse und gemeinsames Ideen Entwickeln an mehreren städtischen Standorten im ganzen Stadtgebiet – ein erfolgreicher Aufschlag.
Als Stadt und insbesondere aber auch als Verwaltung brauchen wir Innovation. Und das nicht nur, weil es immer gut und wichtig ist, zu hinterfragen, ob und wie man etwas neu und anders machen kann. Sondern gerade auch vor dem Hintergrund, dass unsere Stadt und unsere Herausforderungen wachsen, während Fachkräfte immer schwerer zu finden sind. Innovation ist da ein Muss, um eine handlungsfähige, bürgernahe und zukunftsfähige Verwaltung zu bleiben.


Innovationstag Heidelberg
Workshops, Impulse und Networking
Beim Impulsvortrag am Morgen haben die Mitarbeitenden als Erstes vielseitige Anregungen zum Thema Resilienz bekommen. In den anschließenden Workshops und Terminen ging es dann um Fragen wie: Was braucht es, um Innovationen hervorzubringen? Wie können wir Künstliche Intelligenz im Arbeitsalltag einsetzen? Wie können wir lokal und global denken und handeln? Wie können wir mit Daten Geschichten erzählen, was sind agile Techniken für den Arbeitsalltag?
Der Innovationstag 2024 war für das #teamheidelberg in seiner Art der erste und ist deshalb auch als Prototyp zu sehen. Direkt im Nachgang zur Veranstaltung wurde Feedback eingeholt, sodass der Tag nun weiterentwickelt, noch stärker auf die Bedürfnisse der Mitarbeitenden zugeschnitten und so Stück für Stück verbessert werden kann. Als Stadt und insbesondere aber auch als Verwaltung brauchen wir Raum für Innovation.
Digitale Parkraumkontrolle in Heidelberg
Pilotprojekt Digitale Parkraumkontrolle in Heidelberg: Die Stadt testet Scan-Fahrzeuge zur automatisierten Überprüfung von Parkberechtigungen.
Test in Heidelberg 2025 Innovationen in Heidelberg
Heidelberg wird zum Zentrum für Start-ups und Innovation. Der Wettbewerb „Test in Heidelberg“ bringt Sartups und Verwaltung zusammen.
Innovationstag 2025 – Stadt Heidelberg
Der Innovationstag 2025 der Stadtverwaltung Heidelberg zeigt, wie man Wandel gestaltet mit über 500 Teilnehmende in 30 Formaten.
Test in Heidelberg
Die Stadt Heidelberg bietet ein attraktives Umfeld für innovative Technologien, um Lösungen in einer realen, urbanen Umgebung zu testen.
Innovation in Heidelberg
Transformation durch Kooperation
Heidelberg ist mehr als nur ein Standort; es ist ein Nährboden für unternehmerische Visionen. Die enge Verzahnung von Kommune, Wirtschaft und Wissenschaft schafft eine einzigartige Dynamik, die Gründern und etablierten Unternehmen gleichermaßen Möglichkeiten bietet, ihre Ideen in die Realität umzusetzen. Trotz der Herausforderungen, die die hohe Nachfrage nach Büroflächen und Gewerbeimmobilien mit sich bringt, bietet Heidelberg einen Raum für Innovationsmanagement und Zusammenarbeit, der seinesgleichen sucht.
Unsere Plattform öffnet Türen für all jene, die ihr Wissen in bahnbrechende Produkte und wegweisende Dienstleistungen umwandeln wollen. Wir verstehen die Bedürfnisse einer florierenden Startup-Kultur und bieten nicht nur physische Räume, sondern auch die Möglichkeit, Netzwerke zu knüpfen und gemeinsam Veränderungen zu gestalten. Von der Ideenfindung bis zur Markteinführung begleiten wir Menschen dabei, ihre Visionen zu verwirklichen und einen positiven Einfluss auf unsere Gesellschaft zu nehmen.