Die Bürgerschaft beteiligen
Wenn Bürgerinnen und Bürger die Wärmewende (co-)finanzieren
Lokale Wärmewende vorantreiben
In einen innovativen Klimahelden investieren
Die Idee ist simpel, aber genial: Warum nicht auf der Suche nach wichtigen Investitionen in den Ausbau klimafreundlicher Energie die eigene Bürgerschaft miteinbeziehen?
Gesagt, getan: Am 14. Februar 2024 veröffentlichten die Stadtwerke Heidelberg das Angebot an die Bürgerinnen und Bürger, in Form des „heidelberg klimaINVEST“ Geld anzulegen und damit in die innovative Kraft-Wärme-Kopplungsanlage (iKWK-Anlage) im Energiepark Pfaffengrund zu investieren. Die Anlage nutzt mit ihren drei großen Luft-Heizwerken eine der ergiebigsten erneuerbaren Wärmequellen – die Umgebungsluft. Zudem kann die Anlage Strom aus Wind und Sonne in Wärme umwandeln und weil sie sehr flexibel einsetzbar ist, trägt sie zu einer hohen Versorgungssicherheit bei – ein wahrer Klima- und Energieheld also.


Das konkrete Angebot
Stadtwerke als verlässlicher und vertrauenswürdiger Partner
Die Nachfrage nach dem Angebot „heidelberg KLIMA-INVEST“ war so hoch, dass bereits vier Tage nach der Veröffentlichung Registrierungen für über 6 Millionen Euro eingegangen sind. Da die rechtlich zulässige Emission auf 6 Millionen Euro pro Jahr begrenzt ist, wurde das Angebot geschlossen. Da ein Projekt einen gewissen Entwicklungsstand aufweisen muss, damit eine weitere Emission durch KLIMA-INVEST erfolgen kann, gehen die Stadtwerke davon aus, dass dies frühestens 2026 wieder der Fall sein wird.
Digitale Parkraumkontrolle in Heidelberg
Pilotprojekt Digitale Parkraumkontrolle in Heidelberg: Die Stadt testet Scan-Fahrzeuge zur automatisierten Überprüfung von Parkberechtigungen.
Test in Heidelberg 2025 Innovationen in Heidelberg
Heidelberg wird zum Zentrum für Start-ups und Innovation. Der Wettbewerb „Test in Heidelberg“ bringt Sartups und Verwaltung zusammen.
Innovationstag 2025 – Stadt Heidelberg
Der Innovationstag 2025 der Stadtverwaltung Heidelberg zeigt, wie man Wandel gestaltet mit über 500 Teilnehmende in 30 Formaten.
Test in Heidelberg
Die Stadt Heidelberg bietet ein attraktives Umfeld für innovative Technologien, um Lösungen in einer realen, urbanen Umgebung zu testen.