Kooperation mit Tallinn

Test in Tallinn: Stadt und Zukunft

 

Sandbox für Innovationen

Wo Ideen Realität werden

Die Hauptstadt Estlands bietet mit dem Programm „Test in Tallinn“ ideale Bedingungen für Unternehmen, die innovative Technologien im realen urbanen Umfeld testen und weiterentwickeln möchten. Die Stadt verbindet eine moderne digitale Infrastruktur mit offenen Bürger:innen, klaren rechtlichen Rahmenbedingungen und einer hohen Innovationsbereitschaft. Ausgezeichnet als „European Green Capital 2023“ und unter den Top 6 Innovationsmetropolen Europas, ist Tallinn besonders attraktiv für Tests in den Bereichen Mobilität, Energieeffizienz und erneuerbare Energien.

Das Programm ermöglicht Unternehmen den Zugang zu realen Testumgebungen, unterstützt bei Standortwahl und Pilotierung, vermittelt relevante Ansprechpartner:innen in Verwaltung, Wissenschaft und Wirtschaft und fördert die Sichtbarkeit von Projekten. Ergänzt wird dies durch offene städtische Daten sowie den Zugang zu lokalen Netzwerken.

Teilnehmende Unternehmen profitieren von praxisnaher Produktentwicklung, direkten Nutzererfahrungen, belastbaren Referenzen und enger Zusammenarbeit mit öffentlichen Akteuren. Voraussetzung für die Teilnahme sind technologisch ausgereifte Lösungen (mindestens TRL 4–6), ein klares Entwicklungsvorhaben sowie ein engagiertes Projektteam. Tallinn unterstützt ausgewählte Projekte individuell durch geeignete Flächen, fachliche Begleitung und flexible Testbedingungen.

Durch eine gemeinsame Absichtserklärung (MoU) zwischen Tallinn und Heidelberg ist die Zusammenarbeit nun auch über nationale Grenzen hinaus möglich: Zukünftig können innovative Lösungen ebenfalls im urbanen Umfeld Heidelbergs getestet und weiterentwickelt werden, als Teil eines transnationalen Innovationsraums.

Test in Tallinn - Heidelberg

Innovation in Heidelberg

Transformation durch Kooperation

Heidelberg ist mehr als nur ein Standort; es ist ein Nährboden für unternehmerische Visionen. Die enge Verzahnung von Kommune, Wirtschaft und Wissenschaft schafft eine einzigartige Dynamik, die Gründern und etablierten Unternehmen gleichermaßen Möglichkeiten bietet, ihre Ideen in die Realität umzusetzen. Trotz der Herausforderungen, die die hohe Nachfrage nach Büroflächen und Gewerbeimmobilien mit sich bringt, bietet Heidelberg einen Raum für Innovationsmanagement und Zusammenarbeit, der seinesgleichen sucht.
Unsere Plattform öffnet Türen für all jene, die ihr Wissen in bahnbrechende Produkte und wegweisende Dienstleistungen umwandeln wollen. Wir verstehen die Bedürfnisse einer florierenden Startup-Kultur und bieten nicht nur physische Räume, sondern auch die Möglichkeit, Netzwerke zu knüpfen und gemeinsam Veränderungen zu gestalten. Von der Ideenfindung bis zur Markteinführung begleiten wir Menschen dabei, ihre Visionen zu verwirklichen und einen positiven Einfluss auf unsere Gesellschaft zu nehmen.

Subscribe Newsletter

What types of insurance coverage do you offer?

03:48