Die Bürgerschaft beteiligen

Wenn Bürgerinnen und Bürger die Wärmewende (co-)finanzieren

 

Lokale Wärmewende vorantreiben

In einen innovativen Klimahelden investieren

Die Idee ist simpel, aber genial: Warum nicht auf der Suche nach wichtigen Investitionen in den Ausbau klimafreundlicher Energie die eigene Bürgerschaft miteinbeziehen?

Gesagt, getan: Am 14. Februar 2024 veröffentlichten die Stadtwerke Heidelberg das Angebot an die Bürgerinnen und Bürger, in Form des „heidelberg klimaINVEST“ Geld anzulegen und damit in die innovative Kraft-Wärme-Kopplungsanlage (iKWK-Anlage) im Energiepark Pfaffengrund zu investieren. Die Anlage nutzt mit ihren drei großen Luft-Heizwerken eine der ergiebigsten erneuerbaren Wärmequellen – die Umgebungsluft. Zudem kann die Anlage Strom aus Wind und Sonne in Wärme umwandeln und weil sie sehr flexibel einsetzbar ist, trägt sie zu einer hohen Versorgungssicherheit bei – ein wahrer Klima- und Energieheld also.

Heidelberg Klimaneutral und Smart City

Das konkrete Angebot

Stadtwerke als verlässlicher und vertrauenswürdiger Partner

Das konkrete Angebot: Eine Summe zwischen 1.000 und 25.000 Euro für fünf volle Kalenderjahre anlegen und dafür als Heidelbergerin oder Heidelberger 4,25% jährliche Verzinsung bekommen bzw. 4,5% als Kundin oder Kunde der Stadtwerke. Dass es sich zudem um eine Finanzanlage mit echtem Mehrwert und eine verlässliche Partnerschaft mit einem 100-prozentig kommunalen, lokal verwurzelten Stadtwerk handelte, überzeugte die Heidelbergerinnen und Heidelberger.

Die Nachfrage nach dem Angebot „heidelberg KLIMA-INVEST“ war so hoch, dass bereits vier Tage nach der Veröffentlichung Registrierungen für über 6 Millionen Euro eingegangen sind. Da die rechtlich zulässige Emission auf 6 Millionen Euro pro Jahr begrenzt ist, wurde das Angebot geschlossen. Da ein Projekt einen gewissen Entwicklungsstand aufweisen muss, damit eine weitere Emission durch KLIMA-INVEST erfolgen kann, gehen die Stadtwerke davon aus, dass dies frühestens 2026 wieder der Fall sein wird.

Innovation in Heidelberg

Transformation durch Kooperation

Heidelberg ist mehr als nur ein Standort; es ist ein Nährboden für unternehmerische Visionen. Die enge Verzahnung von Kommune, Wirtschaft und Wissenschaft schafft eine einzigartige Dynamik, die Gründern und etablierten Unternehmen gleichermaßen Möglichkeiten bietet, ihre Ideen in die Realität umzusetzen. Trotz der Herausforderungen, die die hohe Nachfrage nach Büroflächen und Gewerbeimmobilien mit sich bringt, bietet Heidelberg einen Raum für Innovationsmanagement und Zusammenarbeit, der seinesgleichen sucht.
Unsere Plattform öffnet Türen für all jene, die ihr Wissen in bahnbrechende Produkte und wegweisende Dienstleistungen umwandeln wollen. Wir verstehen die Bedürfnisse einer florierenden Startup-Kultur und bieten nicht nur physische Räume, sondern auch die Möglichkeit, Netzwerke zu knüpfen und gemeinsam Veränderungen zu gestalten. Von der Ideenfindung bis zur Markteinführung begleiten wir Menschen dabei, ihre Visionen zu verwirklichen und einen positiven Einfluss auf unsere Gesellschaft zu nehmen.

Subscribe Newsletter

What types of insurance coverage do you offer?

03:48